Isogai Dynamic Therapy
Von Dysbalance zur Balance
Es geht um mehr, als nur um Linderung von z.B. Knieschmerzen, Rückenschmerzen oder Nackenverspannungen. Die Korrektur des Bewegungsapparates wirkt korrigierend und damit heilend auf alle Organe und Regelsysteme des Körpers.
Regelmäßige Behandlungen und/oder Selbstbehandlungen führen vom Ungleichgewicht immer mehr ins Gleichgewicht, auf allen Ebenen (Körper, Geist, Seele).
Ziel
“Es ist eine Offenbarung, im ganzen Körper aus- und aufgerichtet zu werden.” Bertram Wohak
Korrektur von Beckenschiefstand, Skoliose und Beinlängenunterschied
symptomfreie und flexible Beweglichkeit des Bewegungsaparates
Schmerzlinderung und Schmerzfreiheit
optimale Versorgung aller Organe, auch Sinnesorgane
ausgeglichenes Nervensystem und Hormonsystem
Ausrichtung von Körper, Geist und Seele
mehr Energie, Ausgeglichenheit und Selbstverantwortung
Dysbalance
Anhand von Beschwerden kann es zur einseitigen Körperbelastung kommen. Dies bewirkt eine asymmetrische Nutzung der Muskulatur. Der Körper gleicht die Asymmetrie mit einem Beckenschiefstand aus. Dadurch erscheinen die Beinlängen unterschiedlich. Die Wirbelsäule wirkt dem ausgleichend entgegen, indem sie sich entsprechend windet - wenn es sein muss - bis hin zur Skoliose. Somit kann die komplette Körperstatik durch die sich verändernden Druck- und Zugverhältnisse in Dysbalance geraten.
Im Laufe der Zeit können entsprechende Nervenstränge unter- oder überstimuliert werden. Das kann zu Schmerzen des Bewegungsapparates oder zu Beschwerdebildern der Organe und letztendlich zu Krankheiten führen.
Ablauf einer Behandlung
Isogai Keramik Stein oder Kissen wird unter LWS, BWS und HWS gelegt. Die Beine werden zum Stabilisieren der Korrektur gebunden. Om.
In liegender Position wird die Stellung der Oberschenkelknochen in den Hüftgelenken korrigiert, und damit die Beckenstellung optimiert. Um dies zu fixieren, werden die Beine mit drei Bändern für die Zeit der Anwendung gebunden.
Ein spezieller Isogai-Keramikstein (anfangs Isogai-Kissen) wird für jeweils 5-10 Minuten erst unter die Lenden-, anschließend unter die Brust- und schließlich unter die Halswirbelsäule gelegt. Das schrittweise Aufspannen der Wirbelsäule dehnt verhärtete Muskelpartien und befreit eventuell komprimierte Nervenstränge.
Die sich lockernden Druck- und Zugverhältnisse bewirken, dass sich die Wirbelsäule neu ausrichten kann und die Organversorgung somit ausgeglichener wird.
Die so freigesetzte Energie wirkt sich heilend auf Körper, Geist und Seele aus. Da sich auch das Nervensystem entspannt, kann es in dieser Phase zur Gedankenstille kommen.
Das Erlernen der Isogai-Selbstbehandlung und spezielle Isogai-Übungen für den Alltag beschleunigen den Heilungsprozess.